Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website.

2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Tim Wawrzinek
Solution-Q
Grünlandstr. 1b
85604 Zorneding
Deutschland

Telefon: +49 (0)176 30105711
E-Mail: tim@solution-q.com
Web: www.solution-q.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server der Website gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Dabei werden folgende Daten erfasst:

IP-Adresse (anonymisiert bei Google Analytics)

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt

Browsertyp und -version sowie verwendetes Betriebssystem

Name Ihres Internet-Service-Providers

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern, z. B. Spracheinstellungen, Logindaten oder die Nutzungshäufigkeit. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über den eingebundenen Cookie-Banner (Consent-Management-Tool) jederzeit ändern oder widerrufen.

Rechtsgrundlage:

Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Für alle anderen Cookies (Analyse, Marketing): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird dadurch von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerspruch / Opt-out:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

6. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO

auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Dauer der Speicherung

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.

9. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung.

10. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025).
Durch technische Entwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.